Ihr Partner für Raumbegrünung
Planung Innenraumbegrünung:
Sie haben die Räume, wir helfen Ihnen bei der Planung für die
möglichen Standorte der
Hydrokulturen. Wichtige Kriterien sind hierbei zum Beispiel:
Ein ausgewogenes Verhältnis vom Raum zur Anzahl der
Pflanzen.
Je nach Einrichtung kann eine Pflanze besser wirken als
viele Pflanzen.
Lichtverhältnisse: Wichtig für die richtige Auswahl der
möglichen Pflanzen.
Temperaturverhältnisse: Nicht alle Pflanzen vertragen
Kälte oder Zugluft.
Platzverhältnisse: Wie breit wird die Pflanze oder bleibt
sie schmal?
Lärmschutz: Pflanzen mit vielen Blättern richtig
aufgestellt brechen die Schallwellen.
Sichtschutz: Wichtig in sensiblen Bereichen wie
Kundenberatung bei der Bank / Behörde.
Gefäßform + Farbe: Es gibt eine breite Palette von
möglichen Gefäßen.
Lieferbar sind Kunststoffgefäße in allen RAL-Farben,
Gefäße aus Keramik, Stein, Metall.
Unser Serviceangebot:
Pflege der Hydrokulturen in Ihren Räumlichkeiten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in welchem
Intervall Sie Ihre Pflanzen von uns pflegen lassen.
Bei der „Vollpflege“ kommen wir je nach Vereinbarung im
2, 3 oder 4 Wochenturnus.
Die Pflanzen werden von uns mit Wasser und Nahrung versorgt.
Eine weitere Möglichkeit ist ein 2-, 3- oder 6-monatlicher Turnus.
Hierbei muß zwischen den Pflegeterminen von Ihnen gegossen werden.
Der Pflegedienst beinhaltet:
Versorgen der Hydrokulturen mit Wasser (beim Pflegegang),
Beigabe von Langzeitdünger Lewatit HD50,
Reinigung des Blähtons von herabfallenden Blättern,
Schneiden und stutzen zu lang gewordener Triebe,
Aufbinden sowie Gestellung des Bindematerials und der Stäbe,
Reinigen der Blätter und sprühen mit Blattglanz,
Schädlingsbekämpfung soweit notwendig
In Ihrem Auftrag durchgeführte Neu-, bzw. Nachpflanzungen und
Ausbesserungsarbeiten werden gesondert berechnet.